“Rechnen mit links …und recht”
Häufig begegnet man in Veröffentlichungen der Auffassung, dass Menschen mit Down-Syndrom keinerlei Rechenkompetenzen erwerben könnten.
Dabei soll durch den Einsatz der Hände die Aktivierung beider Gehirnhälften, das Erlernen der Grundrechenarten sowie deren optimale Speicherung im Langzeitgedächtnis gefördert werden. So könnte es möglich werden, Menschen mit Down-Syndrom über dieses Projekt hinaus an den Umgang mit Geld, mit Mengen, Maßen und der Uhr heranzuführen und ihnen auf diese Weise neue oder mehr Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe zu eröffnen. Das Projekt will ferner dazu beitragen, Vorurteile und falsche Beurteilungen über die geistigen Entwicklungsmöglichkeiten von Personen mit Down-Syndrom abzubauen. Viel zu lange unterschätzt, sollen Menschen mit dieser Chromosomenbesonderheit dank des Grundtvig Programms Chancen auf mathematische Bildung eröffnet werden.
Für das Material:
Buchhandlung „Alte Mühle“
Sparkassenstraße 11/a – Meran
Tel. 0473 274444 – Fax 0473 230450
Brochure: Folder-YwC_de
andere link:
http://www.downsyndromzentrum.at/Produkte/handbuch-yes-we-can.html
http://www.down-syndrom.at/themen/padagogik/rechnen.html